Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

fivalnaraq
Niemannsweg 16
24105 Kiel, Deutschland
Telefon: +49 179 3935733
E-Mail: contact@fivalnaraq.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen – und zwar so, dass Sie verstehen, was tatsächlich passiert. Keine Juristensprache, sondern klare Fakten.

2. Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir verschiedene Arten von Informationen. Manche davon geben Sie uns direkt, andere entstehen automatisch durch Ihre Interaktion mit unserer Seite.

Daten, die Sie uns mitteilen

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer), wenn Sie uns kontaktieren
  • Informationen aus Anfragen über unser Kontaktformular
  • Firmenname und Branchenangaben bei geschäftlichen Anfragen
  • Inhalt Ihrer Nachrichten an uns

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Verweisende Website (Referrer-URL)

Wir sammeln nur Daten, die wir wirklich brauchen. Keine unnötigen Informationen, keine versteckten Tracker, die Ihr Verhalten quer durchs Internet verfolgen.

3. Warum wir Ihre Daten verarbeiten

Jede Datenverarbeitung hat bei uns einen konkreten Grund. Hier ist, wofür wir Ihre Informationen verwenden:

Zweck Rechtsgrundlage
Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation Vertragsanbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Bereitstellung und Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Sicherstellung der IT-Sicherheit Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen eine funktionierende Website anzubieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dabei achten wir darauf, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

4. Wie lange wir Daten speichern

Wir behalten Ihre Daten nicht länger als nötig. Die Speicherdauer hängt vom jeweiligen Zweck ab:

  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung plus zwei Jahre für mögliche Rückfragen
  • Server-Logs: Maximal 90 Tage für Sicherheitszwecke
  • Vertragsbezogene Daten: Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Geschäftsabschluss)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung

Wenn Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen, tun wir das – es sei denn, wir müssen sie aus rechtlichen Gründen aufbewahren.

5. Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. In manchen Fällen arbeiten wir aber mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung helfen:

Hosting-Anbieter

Unsere Website wird bei einem zertifizierten Hosting-Anbieter in Deutschland betrieben. Dieser hat Zugriff auf die Server-Daten, ist aber vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.

E-Mail-Dienstleister

Für den E-Mail-Verkehr nutzen wir einen professionellen Anbieter mit Servern in der EU. Ihre Nachrichten werden verschlüsselt übertragen.

Alle Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Sie dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Sollte dies zukünftig nötig werden, informieren wir Sie transparent darüber.

6. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte. Hier steht, was Ihnen zusteht und wie Sie es geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen mit einer vollständigen Übersicht.

Recht auf Berichtigung

Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Sagen Sie uns Bescheid, und wir korrigieren sie umgehend.

Recht auf Löschung

Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen? Kein Problem – sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Wir löschen dann alle Informationen, die wir nicht mehr brauchen.

Recht auf Einschränkung

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen – etwa wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten gehören Ihnen. Sie können sie in einem strukturierten Format erhalten und zu einem anderen Anbieter mitnehmen.

Widerspruchsrecht

Wenn wir Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob wir die Verarbeitung einstellen können.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an contact@fivalnaraq.com. Wir benötigen nur eine kurze Bestätigung Ihrer Identität, dann kümmern wir uns darum.

Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Telefon: 0431 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de

7. Sicherheitsmaßnahmen

Wir schützen Ihre Daten mit aktuellen technischen und organisatorischen Maßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adressleiste)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Daten zugreifen
  • Verschlüsselte Datenübertragung bei E-Mails
  • Regelmäßige Datensicherungen auf geschützten Servern
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Seien Sie vorsichtig mit sensiblen Informationen und nutzen Sie sichere Passwörter.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website nutzt nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind. Diese speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.

Wir setzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern ein. Keine Analyse-Software, die Ihr Verhalten aufzeichnet. Keine Werbe-Netzwerke, die Sie über Websites hinweg verfolgen.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren. Die Grundfunktionen unserer Website bleiben trotzdem nutzbar.

9. Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragsanbahnung.

Ihre Nachricht wird ausschließlich von unseren Mitarbeitern gelesen und bearbeitet. Nach Abschluss der Bearbeitung bewahren wir die Korrespondenz für eventuelle Rückfragen auf, löschen sie aber spätestens nach zwei Jahren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir entwickeln unsere Website weiter und passen sie an neue Anforderungen an. Deshalb aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung gelegentlich. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen – etwa wenn wir neue Datenverarbeitungen einführen – kündigen wir prominent auf unserer Website an. Bei laufenden Geschäftsbeziehungen informieren wir Sie zusätzlich per E-Mail.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: contact@fivalnaraq.com
Telefon: +49 179 3935733
Adresse: Niemannsweg 16, 24105 Kiel

Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und helfen Ihnen gerne weiter.